Bildungszyklus
Glaube braucht Auseinandersetzung, Orientierung, Herausforderung, aber auch Vergewisserung, damit er sich entwickeln kann. Die Gruppe Bildung und Kultur der Kirchgemeinde Wichtrach erarbeitet und organisiert seit 1980 jährlich einen Referatszyklus zu aktuellen Zeitfragen und lädt interessierte Menschen ein, mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen. Im Jahr 2005 wurde die Gruppe von der Gemeinde Wichtrach für ihr Wirken mit der „Wichtracher Rose“ ausgezeichnet.
Die vier Vortragsabende finden im Januar und Februar jeweils am Donnerstagabend statt.
Bildungszyklus 2024: Künstliche Intelligenz - darf uns nicht gleichgültig sein
Donnerstag, 18. Januar, 19.30 Uhr
Dorothe Dörholt: KI und die Psyche
Donnerstag, 25. Januar, 19.30 Uhr
Claus Beisbart: KI in der Medizin
Donnerstag, 01. Februar, 19.30 Uhr
Werner Odermatt: KI im Alltag
Donnerstag, 08. Februar, 19.30 Uhr
Stephan Jütte: KI und theologische Ethik
Alle Anlässe finden im Saal des Kirchgemeindehauses Wichtrach, Pfarrhausweg 4, statt.
Kontakt
Ruth Steinmann, Pfarrerin